träg

träg
träg 〈Adj.; veraltet〉 = träge

* * *

träg:
träge.

* * *

träg:träge.
————————
trä|ge, träg <Adj.> [mhd. træge, ahd. trāgi, ablautende Bildung zu aisl. tregr = unwillig, langsam]: 1. lustlos u. ohne Schwung; nur widerstrebend sich bewegend, aktiv werdend: ein träger Mensch; Die „Rote Mühle“ wird wieder geöffnet und will die träge Harburger Rockjugend ... aus der guten Stube locken (Oxmox 9, 1984, 30); das politisch träge Bürgertum; der Wein, die Hitze hat mich ganz t. gemacht; er war zu t. (faul), um mitzuspielen; geistig t. sein; Ü mit trägen (schwerfälligen, langsamen) Bewegungen, Schritten; Sie blickt durch ihr Fenster auf ... den lehmfarbenen Fluss, der träg (langsam) durch den Ort zieht (Strauß, Niemand 15); die Lampe ... pendelte träge (langsam) ins Lot zurück (Ransmayr, Welt 44). 2. (Physik) im Zustand der ↑Trägheit (2): eine träge Masse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • trag — trȃg m <N mn trȁgovi> DEFINICIJA 1. otisak stopala, noge, kotača i sl. na nekoj površini 2. a. ostatak onoga što je bilo, postojalo b. karakteristično obilježje nekog utjecaja, prošlog vremena i sl. 3. predmet, pojava ili nešto drugo što… …   Hrvatski jezični portal

  • Träg — bezeichnet: einen Ortsbezirk von Welschbillig Träg ist der Familienname folgender Personen: Anton Träg (1819–1860), österreichischer Cellist und Komponist Heinrich Träg (1893–1976), deutscher Fußballspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Trag — is a village and Union Council of Mianwali District in the Punjab province of Pakistan [ [http://www.nrb.gov.pk/lg election/union.asp?district=19 dn=Mianwali Tehsils Unions in the District of Mianwali Government of Pakistan] ] . It is located at… …   Wikipedia

  • trȃg — m 〈N mn trȁgovi〉 1. {{001f}}otisak stopala, noge, kotača i sl. na nekoj površini 2. {{001f}}a. {{001f}}ostatak onoga što je bilo, postojalo b. {{001f}}karakteristično obilježje nekog utjecaja, prošlog vremena i sl. 3. {{001f}}predmet, pojava ili …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • träg — träg‹e›: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. træ̅ge, ahd. trāgi, niederl. traag) steht im Ablaut zu aisl. tregr »widerstrebend, langsam« und got. trigō »Trauer«. Außergerm. verwandt ist wahrscheinlich die balt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • träg — träg, trä|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • trag. — trag., 1. tragedy. 2. tragic …   Useful english dictionary

  • trag|e|dy — «TRAJ uh dee», noun, plural dies. 1. a serious play having an unhappy ending. In classical drama a tragedy showed the conflict of man with fate or the gods and the unhappy ending brought about by some weakness or error the part of the central… …   Useful english dictionary

  • trag — an·ti·trag·i·cus; ar·bi·trag·er; as·trag·a·lar; as·trag·a·lo·man·cy; as·trag·a·lus; te·trag·e·nous; te·trag·o·nal; trag; trag·a·canth; trag·a·can·thin; trag·e·dize; trag·e·dy; trag·e·laph; trag·i·cal; trag·i·cal·ly; trag·i·on; trag·o·pan;… …   English syllables

  • tråg — • kar, bunke, bytta, tina, tunna, kagge, tråg • kar, kärl, balja, så, ho, fat, tråg • kar, kärl, balja, ho, fat, tråg …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”